Dienstag, 21. Januar 2014

slowly veggie!

in der aktuellen Januar-Ausgabe von slowly veggie
findet ihr tolle vegetarische Rezepte
einfach zum Nachkochen und sich ganz nebenbei gesund ernähren....
















Produktion: Anna Talla für Hubert Burda Media
Rezepte: Stevan Paul
Styling: Meike Graf




Samstag, 28. Dezember 2013

HAPPY NEW YEAR!!!

Silvester zum Mitnehmen.....
jeder bringt was mit......
Rezepte in der neuen BRIGITTE.....




























Fotos: Thomas Neckermann für BRIGITTE
Rezepte: Marie-Louise Barchfeld  für BRIGITTE
Styling: Meike Graf
Danke den Partygästen Arabelle Stieg und Jorma Gottwald


Donnerstag, 28. November 2013

Brust oder Keule?

In der aktuellen Dezemberausgabe
von essen & trinken wird viel Ente gezeigt -
angefangen beim klassischen Braten mit Rotkohl
über Entenkeule mit herzhaftem Kürbisgemüse
bis hin zur asiatischen Variante mit Pak Choi.



































Fotos: Jan-Peter Westermann
Food: Achim Elmer für essen & trinken Heft 12/2013
Styling: Meike Graf

Montag, 25. November 2013

knack dir die Nuss

Nüsse sind super gesund und lecker,
sie schmecken pur, geröstet oder als Pesto verarbeitet.
Nachzulesen in der Dezember-Ausgabe von essen&trinken.





Fotos: Jan-Peter Westermann 
Rezepte: Marcel Stut für essen & trinken
Styling: Meike Graf


Mittwoch, 20. November 2013

Wochenplan







































Foto: Maryam Schindler
Styling: Meike Graf

Mittwoch, 23. Oktober 2013

goldener Oktober

aber nicht mehr lange, und schon
bricht der graue November über uns herein.
Zeit, Leib und Seele kulinarisch zu verwöhnen.
Wie, zeigt Michael Wolken in der Oktoberausgabe von
essen & trinken.












































Fotos: Ulrike Holsten
Food: Michael Wolken für essen & trinken
Styling: Meike Graf

Montag, 23. September 2013

World and Spirit

Heute möchte ich euch ein chorsinfonisches Konzert empfehlen:

Die Polarität "World and Spirit" ist das Motto des Konzerts der
Hamburger Singakademie und des TrinitatisChores.
Im ersten Teil des Konzerts geht es mit Georg Friedrich Händels "Alexander's Feast or the Power of Music" um ganz irdische Themen wie Krieg, Jubel, Rache, Liebe und spannt damit einen Bogen zum eher religiös geprägten zweiten Teil des Konzerts,
in dem Benjamin Britten mit seinem Werk "The World of the Spirit" seine Abscheu vor Krieg, Gewalt und Intoleranz beschreibt und dabei u.a. auf Textquellen des Alten und Neuen Testaments als auch auf Berichte aus dem 1. Weltkrieg zurück greift.

Das Konzert wird am 2. November 2013 um 19 Uhr in der Friedrich-Ebert-Halle, Alter Postweg 38, 21075 Hamburg/Harburg, aufgeführt.